Bogner wird (fast) pelzfrei!

Bogner tötet … nicht mehr! So lautet eine Mitteilung des Deutschen Tierschutzbüros, das vor zwei Jahren mit seiner Kampagne „Bogner tötet“ für Aufmerksamkeit sorgte und der Münchner Marke zur Recht Negativ-Presse beschert hatte.

Nun heißt es tatsächlich: Bogner wird seine Modelinie Fire + Ice ab der Wintersaison 2018 komplett pelzfrei anbieten. „Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, findet Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros e. V. mit Sitz in Berlin. „Natürlich werden wir solange dran bleiben und für die Tiere kämpfen, bis Bogner komplett pelzfrei ist.”

Tatsächlich hatten sich Vertreter von Bogner und Tierschutzbüro erst jüngst im August 2017 wieder gemeinsam an einen Tisch gesetzt und die Argumente gegen und für Echtpelz abgewogen. Entscheidend für den schnellen Entschluss gegen Pelz war wohl auch die Mitwirkung von Andreas Baumgärtner, dem neuen Bogner-Vorstand Design & Marketing, der privat als großer Tierfreund gilt und offensichtlich auch beruflich klare Kante zeigen will: „Eine entsprechende Ethik bezüglich Nachhaltigkeit ist für Bogner immens wichtig und liegt mir persönlich sehr am Herzen.“

Somit wird der Echtpelz-Anteil bei Bogner ab demnächst unter 3% liegen. Ein wichtiges Etappenziel der Tierfreunde wäre dann erreicht und Jan Peifer zeigt sich optimistisch: „Die Vorzeichen stehen gut, dass Bogner in Zukunft komplett pelzfrei werden könnte, aus diesem Grund wird die Kampagne Bogner tötet vorerst weiter pausieren.

Foto: Pexels