Ein Statement für „Wertigkeit und Kostbarkeit“ will die Abschlussklasse der AMD Akademie Mode & Design in München abgeben. So steht es zumindest im Editorial des rund fünf Zentimeter dicken Magazin namens „Charles“ der angehenden Modejournalisten.
Die erwählten Themenschwerpunkte Mode, München und Mann führten unweigerlich zu Charles Schumann, Stilikone und Inhaber der Schumann’s Bar am Hofgarten der Isar-Metropole; das Endergebnis dürfte ein echtes Liebhaberstück für alle Freunde der einfachen aber guten Dinge im Leben werden. Es wurden Geschichten und Fotostrecken mit und über den markanten Münchner gestrickt, die ungewöhnlich private Einblicke geben und zeigen, dass die Reduktion auf das Wesentliche nicht nur für Charles’ Lieblingszutaten in der Küche – Brot, Salzbutter, Kartoffeln, Salami – gilt, sondern sich auch beim Thema Kleidung widerspiegelt. „Ich wohne in meinen Anzügen“ bringt es der Mann höchstselbst auf den Punkt, der seine Sakkos und Hosen über Jahre hinweg trägt und größtenteils vom Schneider anfertigen lässt.
Qualitätsvoll und geradelinig, keinesfalls langweilig und austauschbar – wie Charles Schumann himself – dessen Lieblingssport selbstverständlich ebenfalls archaisch ausfällt, nämlich das Boxen – ist auch „Charles“ geworden. Mit einer Auflage von 1.000 Stück wird der crossmediale Wälzer schnell vergriffen sein. Erhältlich ist er aktuell bei Schumann’s am Hofgarten, Schumann’s Tagesbar, in der AMD/München, im Modehaus Lodenfrey sowie ausgewählten Buchhandlungen, wie Soda Books oder Buchhandlung Walther König im Münchner Haus der Kunst. Ab August 2014 ist „Charles“ auch im Netz unter www.issue.com einsehbar.