Fashion-Weltkarte

Woher kommen eigentlich unsere Klamotten? Ist doch Jacke wie Hose? Wohl kaum. Mittlerweile wissen wir, dass es da feine aber gravierende Unterschiede gibt, vieles bleibt dem durchschnittlichen Verbraucher jedoch unklar: Was bedeutet eigentlich „Made in Italy, Germany oder France“? Und wie ist die Arbeitsrechtssituation in den jeweiligen Produktionsländern? Wenn wir schon fleißig neue Herbstgarderobe konsumieren und die Kassen von H&M oder HUGO BOSS klingeln lassen, sollten wir uns zumindest vorab ein wenig informieren.
Nichts leichter als Das. Eine wirklich aufschlussreiche Infografik kann man bei ZEIT Online begutachten. Präsentiert wird eine Weltkarte, auf der man reihum die zehn bestverkauften Labels Deutschlands anklicken kann. Dazu gibt es einen Überblick zur jeweiligen Firmenhistorie, dem Engagement in punkto Transparenz und Fairness sowie nackte Zahlen zur Umsatzbilanz und dem finalen Konzerngewinn. Einfacher geht’s nicht! Toll recherchiert und perfekt grafisch in Szene gesetzt.

[zilla_button url=”http://www.zeit.de/lebensart/mode/2013-09/fair-trade-oder-ausbeutung-modemarken-check-h-m” style=”orange” size=”medium” type=”square” target=”_blank”] Karte anschauen [/zilla_button]