Hessnatur präsentiert Transparenz-Weltkarte

Noch mehr Transparenz in der Textilbranche fordert Hessnatur und fängt damit im eigenen Haus an. Der Eco-Fashion-Spezialist aus Butzbach präsentiert passend zur aktuell laufenden Fashion Revolution Week eine digitale Weltkarte, die aufzeigt, woher das Unternehmen seine Rohwaren bezieht und wo die Produkte final gefertigt werden.
Dazu gibt’s außerdem ein online einsehbares Hessnatur-Lexikon, das 267 Begriffe erklärt – das fängt bei möglichen Sozialstandards an, geht weiter mit Materialkunde und endet bei ökologischen Verarbeitungsmöglichkeiten. Der wunderbare Rundumschlag wird ergänzt mit jeder Menge Bildern und Verlinkungen für interessierte Leser, die noch tiefer in die Materie eindringen wollen.
Dass Ökologie, Fairness und nicht zuletzt der Mensch bei den hessischen Ökopionieren an erster Stelle steht, ist nichts Neues. Erst im vergangenen Sommer hatte Hessnatur eine Roadmap seiner Ziele samt 1.500 konkreter Einzelmaßnahmen dem Textilbündnis vorgelegt. Die neue Transparenz-Weltkarte zeigt, wie ernst es dem Unternehmen damit ist.

Illustration: Hessnatur