Jetzt heißt es Schneiderschere wetzen und Nähmaschine ölen! Denn Arte Creative hat einen Wettbewerb namens „Fully Fashioned“ ins Leben gerufen, der eine Freude für alle Fans von Upcycling Fashion sein dürfte. Die Aufgabe besteht darin, aus einem bereits gebrauchten Kleidungsstück etwas völlig Neues zu kreieren – im Idealfall ein todschickes It-Piece.
Zu gewinnen gibt es einen der begehrten Plätze an der Summerschool der Modeschule Esmod, die übrigens in Berlin zum Master „Sustainability in Fashion“ ausbildet – in Deutschland einmalig. Außerdem winkt als Belohnung für die neue/alte Klamotte eine Nähmaschine von Pfaff, Nähpackages, BurdaStyle-Abos sowie Tickets für ein Mode-Event von BurdaStyle.
Bereits seit dem 1. September 2014 kann man online seine Vorher/Nachher-Kreation präsentieren und dann auf die Gunst der Community hoffen. Die stimmt nämlich bis zur Deadline am 29. Oktober 2014 ab. Über die Vergabe der Hauptpreise entscheidet aber eine professionelle Jury, die sich aus Dozenten der Berliner Esmod und Protagonisten des Dokumentarfilmes „Berlin Fully Fashioned“ zusammensetzt. Somit besteht keine Gefahr, dass am Ende der Hobbyschneider mit den meisten Facebook-Freunden als Sieger dasteht.
Arte Creative ist übrigens eine Plattform des deutsch/französischen TV-Senders Arte, der ausschließlich die Themen Kunst, Kultur und Kreativität bespielt. Kleiner TV-Tipp in diesem Zusammenhang: Perfekte Inspiration dürfte die bereits genannte Doku „Berlin Fully Fashioned“ sein, die am 29. September 2014 im Rahmen des Arte „Fashion Weekends“ ausgestrahlt wird.
Kreativwettbewerb „Fully Fashioned“
