Seestrasse7: „Wertschätzung von Handwerk und Qualität”

Gunnar Berendson ist Spezialist für Individualität, Eigensinn und Stil. Das beweist der Wahl-Bayer nicht nur jeden Tag mit der Wahl seiner persönlichen exquisit-ausgesuchten Garderobe, sondern auch mit dem im November 2016 eröffneten Ladengeschäft. SEESTRASSE7 lockt mit atemberaubender Naturkulisse samt Chiemsee und Alpenblick; vor allem aber finden wählerische Herren hier auf rund 140 qm Kleidung, Accessoires und besondere Weine, deren Anspruch an Qualität, handwerklichem Können sowie Tradtion mit einem ganz besonderem Twist kombiniert wird. Dass Humor, Scharfsinn und Offenheit ebenfalls zu seinen “Geheimwaffen” gehören, verrät uns Gunnar im Gespräch.

Gunnar, wann kam Dir das erste Mal im Leben die Idee, einen Laden eröffnen zu wollen?
Ich hatte schon immer Spaß am Verkaufen; vor über 30 Jahren habe ich mit meinem Cousin Jürgen Wolf T-Shirts in Frankfurt verkauft. Das war nicht der Durchbruch, aber Jürgen hat dann Homeboy gegründet und daraus ist immerhin eine erfolgreiche Streetwear-Marke geworden.
Seit einigen Jahren ist die Erkenntnis gereift, dass manche Hersteller einfach einen speziellen und aufgeschlossenen Handelspartner brauchen. Letztes Jahr hatten wir dann das gute Gefühl, die richtigen Partner für ein Laden-Projekt zusammen zu haben. Dann kam noch der schöne Edeka Markt und fertig war die Zweit-Karriere als Einzelhändler.

Warum ausgerechnet Breitbrunn? Keine Sorge, dass das zu abgelegen ist?
Ich glaube, heute zählt das Angebot und die Haltung hinter den Produkten. Wer für ein gutes Essen 100 Kilometer fährt, kann sich auch für ein handgemachtes Hemd, ein Jackett, einen Wein oder einen schönen Spaziergang am Chiemsee auf den Weg machen. Zumal zentrale Innenstadtlage ja heute eher als ein Synonym für langweilige Massenware steht, die stilistisch und inhaltlich weit abgelegener ist, als es Breitbrunn jemals sein wird.

MontageSeestr7

Wie triffst Du die Auswahl beim Sortiment? Was sind Deine Kriterien?
Meine Frau und ich treffen die Auswahl gemeinsam – ich neige sonst zu stark zu Impulskäufen.
Wir arbeiten derzeit nur mit Partnern und Produzenten, die wir kennen und auf die wir uns in jeder Hinsicht verlassen können. Wichtig ist uns, dass wir in der SEESTRASSE7 etwas bieten können, was es eben nicht überall per Mausklick gibt.

Was war Dir bei der Einrichtung des Ladens wichtig?
Die Kosten, unser Geschmack, vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und der Wunsch nach einem Umfeld, in dem sich unsere Kunden wohl fühlen und das nicht dem schnarchigen Gentleman-Club-Herrenausstatter-Klischees entspricht.

A propos “Wohlfühl-Faktor”: Wie wichtig ist Dir in dem Zusammenhang der persönliche Kontakt zum Hersteller bzw. das Wissen um die Art der Fertigung?
Sehr wichtig. In der Branche wird viel erzählt. Wir sehen uns die “Macher” und Produktionsstätten gerne an und wissen, was von wem und wie hergestellt wird.

Jacket

Also echte Qualität und weniger kurzfristige zeitgeistige Trends?
Der Zeitgeist bringt zum Glück gerade eine höhere Wertschätzung von Handwerk und Qualität. Das entspricht unserer Auffassung und der unserer Partner – allerdings nicht als Trend, sondern als Haltung. Mode ist nicht unser Thema, wir brauchen Kunden, die die Freiheit besitzen, sich jenseits von Trends und Logos zu bekleiden.
Mit den Colazzos aus Apulien arbeiten wir zum Beispiel schon recht lange zusammen und noch viel länger sind wir mit ihnen befreundet. Die Maßtermine, die unter anderem in Frankfurt am Main stattfinden, sind eine gute Gelegenheit für Kunden, sich ein sehr individuelles Kleidungsstück fertigen zu lassen. Dabei kommt echtes Schneiderhandwerk zum Einsatz. Die perfekte Ergänzung zu den schönen Hosen und Westen der Colazzos, die wir außerdem in unserem Geschäft anbieten.

Was erwartet Deine Kunden besonderes, was sie bei einem normalen Herrenausstatter nicht bekommen?
Beim Besuch im Ladengeschäft sicher ein eher ungewöhnliches Ambiente aus ehemaligem EDEKA-Markt vor traumhafter Landschaftskulisse. Dazu ein sehr spezielles Angebot wie beispielsweise Hemden von 100Hands oder handgefertigte Hosen aus der Sartoria Colazzo mit Stoffen der Weberei Höfer aus unserer Nachbarschaft in Breitbrunn. Außerdem keine Stilversteher- und Welterklärer-Attitüde.

Kaffee

Deine Kunden sind also nicht nur eingeborene Oberbayern?
Hier in Breitbrunn und am Chiemsee haben wir tatsächlich ein sehr aufgeschlossenes Publikum gefunden. Dazu kommen Kunden aus Salzburg und München. Kürzlich haben wir die ersten Manschettenknöpfe nach New York verkauft. Und natürlich haben wir auch touristische Passanten, die zumindest neugierig in den Laden kommen. Ansonsten sind unser Kunden recht gleichmäßig über Deutschland verteilt.

Wie wichtig ist in dem Zusammenhang Dein integrierter Online Store?
Ich bin ein Fan des stationären Handels mit allem, was ein Geschäft ausmacht. Unsere Ware ist nicht selbsterklärend und sollte mit ein paar Sinnen bewertet werden. Online ist unser Kanal für Bestandskunden und auch für Einsteiger. Mit dem redaktionell geführten Blog natürlich auch ein Schaufenster, das Informationen zu unseren Produkten und unserem Weltbild geben kann.

Du bist viel unterwegs und holst Dir Inspirationen. Wie nutzt Du das konkret für SEESTRASSE7?
Meine Frau ist auch hier mein Partner. Als Kommunikationsberater für einen britischen Autohersteller bin ich ohnehin viel im Handel unterwegs – da kann ich dann von den “Großen” lernen. Wir versuchen uns auf wenige Partner und Produkte zu konzentrieren, das spart Zeit. Und die nutzen wir dann, um uns potentielle Partner anzusehen, Kooperationen zu schmieden oder um uns andere Läden anzuschauen. Gerade die Reisen mit meiner Frau genieße ich sehr. Die beruflichen natürlich auch, denn die Welt scheint sich doch immer sehr schnell zu ändern, da helfen Kontakte zur Außenwelt immer.

Karo

Gibt es weitere Pläne, an denen Du feilst?
Weiterer Aufbau eines schönen und gut gemachten Angebotes rund um Herrenbekleidung. Intensivierung unseres Weinangebotes. Ausbau der Meisterstrasse in unserer Region, in der ja viele hervorragende Sachen hergestellt werden. Und noch ein paar smarte Kooperationen mit Menschen und Marken jenseits der Textilbranche.
Im Frühjahr/Sommer werden wir übrigens von Dienstag bis Samstag öffnen; das Thema Wein wird dann mit einigen Veranstaltungen intensiviert, so daß sicher die eine oder andere Abendveranstaltung dazu kommt.

Klingt spannend! Zum Abschluss: Wie sieht Dein perfekter Tag aus?
Joggen, schwimmen im See mit meiner Frau, danach zur Arbeit nach Breitbrunn und hier mit freundlichen Kunden einen anregenden Tag verleben. 19:30 Uhr Korkenzieher, Freunde, Wein.

Vielen Dank für das Gespräch!

Seestraße 7
83254 Breitbrunn am Chiemsee
Tel 08054 9509886
www.seestrasse7.de

Mondino

Fotos: Gunnar Berendson / Werner Deisenroth