Vivienne Westwood ruft zur „Climate Revolution” auf

Vivienne Westwood hat für Ihr Engagament in der Modewelt den Excellence Award des Ischia Film & Music Global Fest erhalten, dessen Gründer, der Filmkritiker Pascal Vicedomini, selbstverständlich anwesend war. Dass die Queen of Punk bei der Verleihung weniger über Mode als über Umweltprobleme, die die Textilbranche zu verantworten hat, erzählen wollte, war zu erwarten.

Mode langweilt mich“, erklärte sie kurzerhand. „Ich bin viel mehr an der Gesundheit unseres Planeten interessiert. Wir haben kaum eine Generation, um die Dinge zu ändern, bevor es zu spät ist.“ Westwood, die schon vor geraumer Zeit ihrem Ehemann und Kollegen Andreas Kronthaler die kreative Leitung ihres Unternehmens übergeben hat, hat sich trotz ihrer 77 Jahre nicht auf’s Altenteil zurückgezogen. Sie kämpft weiterhin gegen Klimawandel, Massenkonsum und füttert dann und wann ihren Blog Climate Revolution.

Von der romantischen Kulisse der Preisverleihung – unter anderem gab es eine Filmvorführung auf einer Klippe der italienischen Mittelmeerinsel – warnte die Londoner Fashion-Ikone und zweimalige Gewinnerin des „Designer of the Year Awards” des British Fashion Council, vor der Erderwärmung, ihren Folgen und hielt ein Plädoyer für nachhaltige Modeproduktion: „Wir haben keine Wahl zwischen nachhaltiger Wirtschaft und Massensterben!”

Ihr nachfolgender Appell an das Publikum, in die Cool-Earth-Bewegung zu investieren, die indigene Völker dabei unterstützt, ihre Heimat die Regenwälder zu erhalten, wurde mit großem Applaus belohnt. Bleibt zu hoffen, dass Vivienne Westwoods anhaltendes Engagement in Zukunft mehr Nachahmer findet.

Foto: Pascal Vicedomini, Vivienne Westwood, Gianluca Isaia by Ischia Global